EXPERTEN FÜR  SICHERHEITSDIENSTE
WIR SIND FÜR SIE DA!

Service & Beratung
0 52 51 / 160 99-0

WhatsApp Image 2025 04 23 at 10.14.07

Ausgebildet, zertifiziert, engagiert: Phillip Wüseke hebt den Brandschutz bei ADU auf ein neues Level

Sicherheit entsteht dort, wo Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Bei Phillip Wüseke, Betriebsleiter bei den ADU Sicherheitsdiensten, ist genau das der Fall. Er ist keiner, der Dinge einfach verwaltet. Wer ihn erlebt, spürt sofort: Hier ist jemand am Werk, dem Sicherheit eine echte Herzensangelegenheit ist.

Im Frühjahr 2025 traf Phillip eine Entscheidung, die ihn fachlich forderte und persönlich weiterbrachte und die auch für die ADU eine neue Tür öffnete: die Ausbildung zum zertifizierten Brandschutzbeauftragten. Was als persönliche Weiterentwicklung begann, wurde schnell zu etwas Größerem: ein echter Meilenstein für das Unternehmen, das nun auf eine neue Stärke im eigenen Haus bauen kann.

Ein intensiver Weg zur Verantwortung

Vom 31. März bis zum 9. April 2025 absolvierte Phillip die Ausbildung beim TÜV Nord in Bielefeld. Schulungstage voller Theorie, praktischer Anwendungen und tiefgreifender Diskussionen mit Experten. Täglich von 9 bis 17 Uhr drehte sich alles um komplexe Inhalte: rechtliche Grundlagen, baulicher und technischer Brandschutz, Gefährdungsbeurteilungen, Evakuierungsstrategien und die Zusammenarbeit mit Behörden und Feuerwehren.

Besonders eindrücklich war für Phillip ein Schulungstag, an dem ein Video vom tragischen Brand des Düsseldorfer Flughafens im Jahr 1996 gezeigt wurde. Eine Katastrophe, die 17 Menschenleben forderte und als Wendepunkt im deutschen Brandschutz gilt.

„Dieses Video hat sich eingebrannt, emotional und fachlich. Es hat mir klargemacht, warum wir tun, was wir tun“, erinnert sich Phillip.

Solche Erfahrungen ließen die Theorie greifbar werden und machten die Ausbildung zu weit mehr als nur einer Wissensvermittlung.

Prüfungen, die mehr verlangen als Faktenwissen

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung übernimmt Phillip Wüseke eine zentrale Rolle innerhalb der ADU Sicherheitsdienste. Als interner Ansprechpartner für alle Themen rund um den baulichen und organisatorischen Brandschutz begleitet er ab sofort aktiv die Entwicklung und Umsetzung unternehmensweiter Sicherheitskonzepte.

Darüber hinaus wird Phillip nun auch zertifizierter Ausbilder für Brandschutzhelfer. Diese neue Qualifikation befähigt ihn dazu, die eigenen Mitarbeitenden der ADU Sicherheitsdienste professionell zu schulen. Die Schulungsinhalte werden dabei stets praxisnah vermittelt und individuell auf die jeweiligen Arbeitsbereiche angepasst. Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer umfasst in der Regel drei bis vier Stunden und schließt mit einer praktischen Löschübung ab – ein Training, das nicht nur Wissen festigt, sondern auch nachhaltig Sicherheit und Selbstvertrauen im Ernstfall vermittelt.

Denn: Brandschutzhelfer leisten im Betriebsalltag einen essenziellen Beitrag zur Sicherheit. Besonders bei gefährdenden Tätigkeiten wie Schweißarbeiten, bei denen Funkenflug schnell zur Brandquelle werden kann, übernehmen speziell eingesetzte Brandwachen eine zentrale Schutzfunktion. Sie beobachten gefährdete Bereiche, greifen im Notfall blitzschnell ein und verhindern so zuverlässig, dass aus einer kleinen Gefahr eine große Katastrophe wird. Gut ausgebildete Brandschutzhelfer sind daher keine Option, sondern ein unverzichtbarer Teil jeder wirksamen Sicherheitsstrategie.

Ein besonderer Meilenstein ist zudem sein Einsatz als Dozent an der unternehmenseigenen Urban Akademie. Dort wird Phillip künftig sein Wissen auch an Mitarbeitende der ADU-Verwaltung in Paderborn weitergeben und die unternehmensinterne Sicherheitskompetenz gezielt stärken.

„Ich finde es wichtig, dass Menschen nicht nur wissen, was im Ernstfall zu tun ist, sondern dass sie es auch wirklich können. Genau das will ich mit meinen Schulungen erreichen.“, betont Phillip.

Wie Kunden der ADU Sicherheitsdienste profitieren können

Die Entscheidung, Fachwissen im eigenen Haus aufzubauen, ist ein klares Signal: Die ADU Sicherheitsdienste wollen mehr als Mindeststandards erfüllen.

  • Schnell verfügbare Schulungsexpertise: Keine langen Wartezeiten mehr durch externe Anbieter: ADU schult direkt vor Ort.
  • Individuelle Sicherheitslösungen: Trainings und Konzepte werden auf den jeweiligen Kundenbedarf abgestimmt.
  • Spürbar mehr Sicherheit: Kompetente Brandschutzhelfer im Einsatz bedeuten kürzere Reaktionszeiten und minimierte Risiken.
  • Wirtschaftlichkeit trifft Qualität: Interne Schulungen sparen Kosten, bei gleichzeitiger Erhöhung des Qualitätsniveaus.

Ein starkes Zeichen für gelebte Sicherheitskultur

Die ADU Urban Service Gruppe gratuliert Phillip Wüseke herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und zur offiziellen Zertifizierung durch den TÜV Nord und dankt ihm für seine investierte Zeit und seine Bereitschaft. Mit seinem Engagement, seiner Klarheit und seiner Leidenschaft für das Thema Brandschutz ist er weit mehr als ein Fachmann, er ist eine tragende Säule in der Weiterentwicklung der gelebten Sicherheitskultur.