EXPERTEN FÜR  SICHERHEITSDIENSTE
WIR SIND FÜR SIE DA!

Service & Beratung
0 52 51 / 160 99-0

ADU Team Sicherheit 7

Geprüft, bewertet, bestätigt: So macht ADU Sicherheit messbar

Jedes Jahr stellt sich die ADU Sicherheitsdienste GmbH einer der anspruchsvollsten Prüfungen der Branche: dem Audit nach DIN 77200. Hinter diesem nüchternen Kürzel verbirgt sich weit mehr als ein technisches Regelwerk. Es steht für Qualität, Verlässlichkeit und professionelle Sicherheitsdienstleistungen auf höchstem Niveau. Vom 17. bis 19. März 2025 war es wieder so weit: Ein dreitägiges Audit nahm in der ADU-Zentrale in der Warburger Straße 140 in Paderborn sämtliche sicherheitsrelevanten Prozesse detailliert unter die Lupe.

Das Ergebnis? Einmal mehr herausragend und ein klares Zeichen für Kunden, Mitarbeitende und Partner: Sicherheit bei ADU ist nicht nur sichtbar, sondern messbar. Und sie basiert auf einem Fundament, das stetig gepflegt, hinterfragt und weiterentwickelt wird.

Drei Tage, ein Ziel: Qualität sichtbar machen

Das diesjährige Überwachungsaudit nach DIN 77200-1:2022-10 erstreckte sich über drei intensive Tage. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur die internen Strukturen und Managementsysteme, sondern auch der Blick auf die praktische Umsetzung vor Ort und das an einem der bedeutendsten Einsatzorte des Unternehmens: einem international tätigen Industriekunden der Hausgerätebranche in Ostwestfalen.

Warum gerade dort? Mit über 28 Mitarbeitenden im Einsatz zählt dieser Standort zu den personell stärksten der ADU Sicherheitsdienste. Die perfekte Umgebung also, um Qualität nicht nur zu behaupten, sondern auch im Alltag eindrucksvoll unter Beweis zu stellen.

Vor Ort überzeugte ADU mit klar strukturierten Abläufen, gut vorbereiteten Einsatzkräften und einer spürbaren Professionalität im täglichen Dienstbetrieb, ein Spiegelbild dessen, was das Unternehmen seit über 30 Jahren im gesamten Bundesgebiet erfolgreich umsetzt.

DIN 77200: Mehr als nur ein Standard

Was auf den ersten Blick wie eine technische Norm erscheint, ist in Wirklichkeit ein entscheidendes Instrument zur Qualitätssicherung. Die DIN 77200 definiert konkrete Anforderungen an Sicherheitsdienstleister, von der Auswahl des Personals über dessen Qualifikation bis hin zur Dokumentation und zum Umgang mit sensiblen Informationen. Sie unterscheidet präzise zwischen stationären und mobilen Diensten, Empfangsdienste, Revierwachdienste oder Veranstaltungsschutz.

Für die ADU Sicherheitsdienste ist diese Norm keine lästige Vorgabe, sondern integraler Bestandteil des Selbstverständnisses. Hier wird sie nicht nur erfüllt, sondern gelebt. Der Auditplan zeigte deutlich: Alle relevanten Prozesse, von der Einsatzplanung über Schulungskonzepte bis zur Kommunikation mit den Auftraggebern, wurden genau geprüft.

Besonders hervorgehoben wurde vom Auditorenteam die hohe Zuverlässigkeit bei der Umsetzung gesetzlicher, behördlicher und vertraglicher Anforderungen. Auch im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie beim unternehmensinternen Risikomanagement zeigten die ADU Sicherheitsdienste Bestnoten. Die Auditoren lobten insbesondere die klare Dokumentation, die transparente Kommunikation mit Auftraggebern sowie die konsequente Umsetzung präventiver Maßnahmen.

Warum Audits wie dieses mehr sind als eine reine Formalie

Audits wie das nach DIN 77200 zeigen dem Team, dass ihr täglicher Einsatz zählt, und sie geben Auftraggebern die Gewissheit, sich auf einen geprüften, strukturierten Qualitätsdienstleister verlassen zu können. Genau deshalb sehen die ADU Sicherheitsdienste diese Überprüfungen als Chance zur Weiterentwicklung.

Dass das aktuelle Audit wieder mit exzellentem Ergebnis abgeschlossen wurde, ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis einer Unternehmenskultur, die auf kontinuierliche Verbesserung setzt. Das Auditteam prüfte unter anderem die Einsatzdokumentation, die Qualifikation der Mitarbeitenden, die eingesetzte Technik, Fahrzeugkontrollen, Dienstanweisungen sowie die Abläufe im Ernstfall. Kein Aspekt blieb unbeachtet, kein Prozess ungeprüft.

Was die ADU Sicherheitsdienste dabei auszeichnet, ist ein hohes Maß an Transparenz, Eigenverantwortung und Prozesssicherheit und das über alle Ebenen hinweg. Mit mehr als 400 Mitarbeitenden und bundesweiten Einsätzen in unterschiedlichsten Branchen steht ADU für maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die immer eines zum Ziel haben: den maximalen Schutz durch höchste Fachkompetenz und motivierte Mitarbeitende.

Vertrauen entsteht dort, wo Mehrwerte greifbar sind

Das erfolgreiche Audit bestätigt nicht nur die Leistungsfähigkeit der ADU Sicherheitsdienste, sondern zeigt auch konkret, welchen spürbaren Mehrwert Kunden mit ADU an ihrer Seite erhalten:

  • Vorausschauende Verantwortung: Ob bei Großveranstaltungen, im Objektschutz oder bei Revierdiensten: ADU denkt Sicherheit ganzheitlich, immer im Sinne des Kunden und mit einem klaren Blick für Risiken und Chancen.
  • Zertifizierte Sicherheit auf höchstem Niveau: Regelmäßige, unabhängige Prüfungen nach DIN 77200 stellen sicher, dass alle Leistungen transparent, wirksam und gesetzeskonform erbracht werden.
  • Qualifiziertes, engagiertes Personal: Jeder Einsatz basiert auf fundierter Ausbildung, gezielter Weiterbildung und gelebtem Verantwortungsbewusstsein, für maximale Zuverlässigkeit.
  • Durchdachte Prozesse mit echter Struktur: Von der Einsatzplanung bis zur Nachbereitung sorgt ADU mit klaren Abläufen für reibungslose Abläufe.
  • Flexibilität und Kundenorientierung: Dank langjähriger Branchenerfahrung entwickelt ADU individuelle Sicherheitslösungen: maßgeschneidert, effizient und praxisnah.